
VERANTWORTUNG ÜBERNEHMEN

ZIELE ERREICHEN

KOMPETENZEN ENTWICKELN
Mitglied werden
Wenn du unsere Arbeit gut findest und dich mit unseren Positionen identifizieren kannst, dann ist eine ADH-Mitgliedschaft das Richtige für dich. Als Mitglied der Plattform kannst du auf deine Weise zu ihrem Erfolg beitragen – indem du an internen Debatten teilnimmst, bei der Organisation von Events hilfst oder eine spezialisierte Tätigkeit im Rahmen eines Organs der ADH wahrnimmst.
Deine Rechte
Sobald dein Beitrittsantrag angenommen wurde, bist du ein vollwertiges Mitglied der Association for the Design of History. Damit sind verschiedene Rechte verbunden.
- Die ADH ist eine direktdemokratische Organisation. Alle Mitglieder haben das Recht, an den Abstimmungen teilzunehmen, die das politische Programm und die internen Regeln (Statuten) der Plattform festlegen. Dabei sind alle gleichberechtigt – jede/r hat nur eine Stimme!
- Alle Mitglieder der ADH werden fair und nach den gleichen Regeln behandelt. Du kannst dich also jederzeit auf die Statuten berufen und im Notfall auch dein Recht einklagen.
- Freie, rationale Diskussionen sind uns sehr wichtig. Alle Mitglieder dürfen in unserem internen Forum an diesen Debatten teilnehmen.
- Solltest du dich entscheiden, im Namen der ADH aktiv zu werden, darfst du als „Kader“ Einfluss auf das operative Geschäft nehmen.
Deine Pflichten
Eine Organisation wie die ADH kann nur funktionieren, wenn ihre Mitglieder gewisse Pflichten erfüllen. Durch deinen Beitrittsantrag erklärst du dich bereit, diese Pflichten ernst zu nehmen.
- Wer bei der ADH ist, sollte den politischen Positionen der Plattform im Prinzip zustimmen.
- Mitglieder der ADH müssen sich an die direktdemokratischen Beschlüsse halten, die durch die Vollversammlung getroffen wurden. Das gilt insbesondere für die Statuten.
- Die eigenen GenossInnen sollte man respektvoll und zuvorkommend behandeln. Innerhalb der ADH dulden wir keine Beleidigungen und kein Mobbing.
- Alle müssen einen monatlichen Mitgliedsbeitrag bezahlen, dessen Höhe sich am Einkommen orientiert.
- Wer sich dazu entschieden hat, als Kader aktiv zu werden, sollte seine jeweiligen Aufgaben gewissenhaft erfüllen.

ADH von innen
Als ADH-Mitglied erlebst du Demokratie. Du beteiligst dich an internen Debatten, nimmst an direktdemokratischen Abstimmungen teil und verfolgst das Geschehen innerhalb unserer Organisation. In unserem internen Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern über die politische Ausrichtung der Plattform, ihre Strategie und ihre Struktur austauschen. In regelmäßigen Abständen finden Abstimmungen statt, bei denen deine Stimme das gleiche Gewicht hat wie die aller Anderen. Wenn wir politisch agieren, tun wir das koordiniert – zuvor werden aber intern die Standpunkte aller Mitglieder ergebnisoffen diskutiert.

Die Welt verändern
Als ADH-Mitglied kannst du dich freiwillig für praktische Aufgaben melden – etwa in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung oder Personal. Wenn du deine Aufgaben zwei Wochen lang erfüllst, wirst du zum Kadermitglied. Wenn du aus persönlichen Gründen gerade keine Zeit für die politische Arbeit hast, kannst du diesen Status jederzeit aufgeben und dann zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder erlangen.
Wir suchen momentan insbesondere (aber nicht nur) Personen, die folgende Aufgaben übernehmen können:
Video Editor: Um im Rahmen unseres YouTube-Projekts zu arbeiten, brauchst du gute Kenntnisse mit dem Programm Adobe After Effects.
WebdesignerIn: Wenn du dich mit HTML und CSS auskennst sowie Erfahrung im Umgang mit WordPress besitzt, kannst du uns bei der Verbesserung unserer Webpräsenz helfen.

Die ADH als Think Tank
Die ADH arbeitet aktiv an der Entwicklung zukunftsweisender Ideen. Wir verstehen uns als linken Think Tank. Wenn du also Interesse an der Theorieproduktion hast, dann können wir dich auf viele verschiedene Arten und Wiesen fordern und fördern. Wir geben dir Literaturempfehlungen, zeigen dir, wie du deine Thesen strukturieren kannst, und liefern konstruktives Feedback. Bei uns kannst du Texte zur Diskussion stellen und veröffentlichen und an Lesekreisen teilnehmen. Wir forschen momentan insbesondere in folgenden Bereichen:
Computerkommunismus: Wie kann eine sozialistische Wirtschaft errichtet werden? Wie lassen sich Computer und Internet zu diesen Zwecken verwenden?
Kritik der politischen Ökonomie: Wie funktioniert der Kapitalismus? Wie sollen wir Marx‘ Kapital lesen?
Feminismus: Wie funktioniert das Patriarchat und wie lässt es sich beseitigen?
Politische Strategie: Wie kann die Linke gewinnen? Wie lassen sich Menschen mobilisieren?
Modernismus und Antimodernismus: Warum sind die emanzipatorischen Träume des frühen 20. Jahrhunderts verschwunden? Wie reagieren die Menschen auf historische Enttäuschungen?
Du hast Interesse?
Schreib uns einfach eine Mail an join@adh.world oder verwende dieses Kontaktformular.